2024-05-16 13:55 full-time Metallerzeugung & -bearbeitung Lebenshilfewerk Mittleres Erzgebirge e.V. https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/18556_78_lebenshilfe_5910680fa80b3.png?w=600&h=600 3CA55E6158 https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/18556_78_lebenshilfe_5910680fa80b3.png?w=600&h=600 Ladestraße 5 Olbernhau 09526 DE

Gruppenleiter der WfbM

  • location_on Marienberg
  • schedule Vollzeit
  • calendar_month ab sofort

Stellenausschreibung

Das Lebenshilfewerk Mittleres Erzgebirge e.V. sucht einen/eine

Gruppenleiter/in für den Arbeitsbereich der Werkstatt für behinderte Menschen

Ziele der Stelle:

Förderung und Befähigung der Werkstattmitarbeiter zur Teilhabe am Arbeitsleben unter größtmöglicher Berücksichtigung ihrer spezifischen Behinderungen und Fähigkeiten.

Aufgaben des Stelleninhabers/ der Stelleninhaberin

  1. Vermittlung der Arbeitsaufgaben durch individuelle Anleitung und Förderung der behinderten Mitarbeiter/innen entsprechend der jeweiligen Erfordernisse und unter Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorschriften.
  2. Wirtschaftliche Ausführung der Arbeitsaufträge, Sicherung der Qualitätsparameter und Einhaltung der Liefertermine. Nutzung des Micos Systems zur Dokumentation.
  3. Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der WMA unter Berücksichtigung der individuellen Behinderungen und Fähigkeiten bei Sicherstellung einer angemessenen Mitwirkung der WMA.
  4. Erstellung der Beobachtungs- und Entwicklungsberichte mit differenzierter Leistungseinschätzung, Förderplanung und Auswertung.
  5. Erstellung der Gruppenunterlagen für die Abrechnung gegenüber den Kostenträgern sowie für den Lohn der Werkstattmitarbeiter.
  6. Realisierung einer mindestens jährlichen Leistungsprüfung aller Gruppenmitglieder für die leistungsgerechte Einstufung der Löhne der Werkstattmitarbeiter.
  7. Anleitung und Motivation zur Arbeit im Rahmen von systematischen Einzel- und Gruppengesprächen unter Verwendung individuell förderlicher Methoden und Hilfsmittel.
  8. Förderung des Übergangs geeigneter WMA auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
  9. Durchführung täglicher Arbeitsvor- und -nachbereitung in den dafür vorgesehenen Zeiträumen.
  10. Mitwirkung bei der Wartung, Prüfung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten und Maschinen.
  11. Assistenz im lebenspraktischen Bereich
  12. Jährliche Unterweisung der Werkstattmitarbeiter zur Einhaltung der Vorschriften des Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutzes. Einzelbelehrung bei Übertragung einer anderen Arbeit.
  13. Mitwirkung bei der Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
     

Anforderungen

  • abgeschlossene Berufsausbildung nach §9 WVO im handwerklichen Bereich
  • Erfahrung als Gruppenleiter einer WfbM wünschenswert
  • Befähigung zur Ausführung maschineller und manueller Aufträge im Metallbereich
  • sonderpädagogische Zusatzqualifikation oder Ausbilderbefähigung wünschenswert
  • Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung der zur Verfügung stehenden Dienstfahrzeuge
  • PC Kenntnisse in Standardanwendungsprogrammen

Arbeitszeit: 39 Stunden

Arbeitsort: Einsatzstellen des LHW ME e.V.

Vergütung: Entsprechend der gültigen AVB des LHW ME e.V.

Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 30.05.2024 an

Frau Schulze, Lebenshilfewerk ME e.V., Industriestraße 1b, 09496 Marienberg oder

per E-Mail schulze@lebenshilfemek.de möglich

Kontakt & Infos zur Bewerbung

Zum Unternehmensprofil

Ähnliche Angebote

expand_less