2023-05-08 07:53 Metallerzeugung & -bearbeitung ZABAG Security Engineering GmbH https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/ZABAG_weiss_logo_619b6e051b8c77_55797596.jpg?w=600&h=600 3858B6E53B https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbnail/ZABAG_weiss_logo_619b6e051b8c77_55797596.jpg?w=600&h=600 Am Wasserwerk 38 Grünhainichen 09579 DE
Ausbildung – Dualer Student Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ausbildung – Dualer Student Elektrotechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d)

  • location_on Grünhainichen
  • local_library Ausbildung
  • calendar_month ab sofort

schnelle Bewerbung möglich

Das Aufgabengebiet von Elektrotechniker/innen ist umfangreich. Um dich darauf bestmöglich vorzubereiten, sieht das Studium an der Studienakademie Bautzen einen Wechsel von theoretischen Seminaren oder Vorlesungen und der praktischen Arbeit in unserem Unternehmen vor. So kannst du das gelernte Wissen direkt vertiefen und in der Praxis anwenden.

In den theoretischen Einheiten an der Studienakademie Bautzen lernst du unterschiedlichste Inhalte, wie die Planung und Entwicklung elektronischer Anlagen, deren Inbetriebnahme und Optimierung, aber auch betriebswirtschaftliche sowie naturwissenschaftliche Grundlagen.

Grundsätzlich wirst du dich damit beschäftigen, was Elektrizität genau ist, wie sie entsteht und was verschiedene Nutzungsmöglichkeiten sind. Im Laufe des dualen Elektrotechnik-Studiums besteht für dich die Möglichkeit, dich auf bestimmte Themenfelder und Schwerpunkte zu spezialisieren.

Wir begleiten dich 3 Jahre bis zu deinem Bachelor-Abschluss.

Dein Studium:

  • Ausbildungsdauer: 6 Semester bzw. 3 Jahre
  • Ausbildungsbeginn: 01. Oktober
  • Hochschule: Staatliche Studienakademie Bautzen
  • Praxispartner: ZABAG Security Engineering GmbH
  • Abschluss: Bachelor of Engineering

Persönliche Voraussetzungen:

Das Studium an der Berufsakademie ist kompakt und zeitintensiv - Letzteres insbesondere mit Blick auf die Präsenzzeiten und das eigenverantwortliche Lernen. Deine Studientage in den Theoriephasen sind mitunter lang und anspruchsvoll. Dafür brauchst du eine ausreichende Portion Motivation und Ausdauer. Zudem ist eine gute theoretische Vorbildung auf mathematisch-naturwissenschaftlichem Gebiet und mindestens einer Fremdsprache erforderlich. Schließlich musst du den Willen haben, zielstrebig und mit hoher Intensität in beiden Studienabschnitten - Theorie und Praxis - zu arbeiten.

Formale Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Eine vom Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannte Vorbildung
  • Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
  • Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Techniker) nach einem Beratungsgespräch zum Studium an der Studienakademie oder
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung

Checkliste für deine Bewerbung:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie deiner formalen Zugangsvoraussetzung (Zeugnis)
  • Angaben über praktische Erfahrungen (z.B. Praktika, Ferienjobs, soziales Engagement)

Kontakt & Infos zur Bewerbung

Zum Unternehmensprofil

Ähnliche Angebote

expand_less