Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Fertigung von Konstruktionen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Zwönitz
Einstellungstermin:
01.09.2022
Die HEYDE Maschinen-Service GmbH istein mittelständisches Familienunternehmen aus Zwönitz im Erzgebirge. Mit unseren vier Unternehmensbereichen, Maschinenservice, Automatisierungstechnik, Versorgungstechnik und Metalltechnik stehen wir unseren Kunden aus Industrie und Handwerk als RUNDUM-Anbieter von maßgeschneiderten Lösungen zur Verfügung.
Wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
Auszubildenden zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Tätigkeitsschwerpunkte eines Konstruktionsmechanikers:
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen Blech- und Metallbaukonstruktionen aller Art an. Dabei arbeiten Sie manuell oder an CNC-gesteuerten Maschinen. Auf der Baustelle montieren sie dann die Einzelteile bzw. die schon im Betrieb vorgefertigten Baugruppen zusammen, richten sie aus und verschweißen sie.
Aufgaben und Tätigkeiten im Einzelnen
- Arbeitsaufgaben im Team planen, vorbereiten, organisieren.
- Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen im Betrieb abstimmen.
- Technische Zeichnungen und andere Unterlagen auswerten und Bearbeitungsvorgänge oder Montagepläne festlegen.
- Bauteile und Metallkonstruktionen aus Blechen, Rohren oder Profilen umformen und trennen, z.B. manuell, durch thermische Verfahren, mit CNC-Maschinen.
- Bleche, Rohre, Profile oder Baugruppen verbinden, verschiedene Schweißverfahren anwenden.
- Bauteile und Baugruppen montieren
- Metallkonstruktionen demontieren
- Maschinen und Werkzeuge warten, instand halten und instand setzen; ggf. elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik überprüfen.
- Qualitätskontrollen durchführen
- Qualitätsvorgaben berücksichtigen, betriebliche Richtlinien des Qualitätsmanagements umsetzen, am kontinuierlichen Verbesserungsprozess mitwirken.
- Arbeiten und Ergebnisse dokumentieren.
- Kundengespräche führen; technische Systeme und Produkte an Kunden übergeben.
Ihre Voraussetzungen:
Realschulabschluss
Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik nicht schlechter als Note 3
Das erwartet Sie:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.
Ausbildungsbetrieb: HEYDE Maschinen-Service GmbH
- Verbundpartner: Bildungswerkstatt Chemnitz
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten umfassen:
Anschreiben
Warum möchten Sie diesen Beruf erlernen?
Tabellarischer Lebenslauf
Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Falls vorhanden: Kopien von Bescheinigungen über Praktika, Ferienjobs
Sie möchten gerne Teil unseres Teams sein? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bevorzugt online oder an HEYDE Maschinen – Service GmbH, Herrn Sören Ihle, Albin-Trommler-Str. 3, 08297 Zwönitz. Telefon: 037754 509 27