Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Aue-Bad Schlema
Einstellungstermin:
01.09.2022
Unser Unternehmen ist in der Entwicklung, dem Bau und der Inbetriebnahme von Maschinen bis hin zu ganzen Anlagen zur Herstellung von Verpackungsmitteln angesiedelt. Das Ergebnis unserer wirtschaftlichen Tätigkeit sind Erzeugnisse, die bezogen auf einen konkreten Kundenwunsch hin konstruiert und gebaut werden. Diese werden weltweit verkauft und im Rahmen eines allumfassenden Services betreut.
Wir suchen zum 01.09.2022 eine/n Auszubildende/n zum/zur Werkzeugmechaniker/-in.
Arbeitsgebiet
Werkzeugmechaniker/-innen arbeiten vorwiegend in Industriebetrieben mit den Einsatzgebieten Formentechnik, Instrumententechnik, Stanztechnik oder Vorrichtungstechnik. Sie sind insbesondere in der industriellen Serienfertigung von Produkten aus Kunststoffen und Metallen tätig, sowie in der Herstellung von Instrumenten für die operative Medizintechnik.
Berufliche Fähigkeiten
Werkzeugmechaniker/-innen
- planen und steuern Arbeitsabläufe, arbeiten im Team, kontrollieren, beurteilen und dokumentieren Arbeitsergebnisse und wenden Methoden der Qualitätssicherung an
- fertigen mit Werkzeugen und Maschinen Einzelteile aus unterschiedlichen Werkstoffen
- programmieren und bedienen Maschinen mit numerischer Steuerung, stellen insbesondere Spritzguss-, Press- und Prägeformen sowie Stanz- und Umformwerkzeuge her
- erstellen Vorrichtungen und Betriebsmittel zur Unterstützung bzw. zum Aufbau von industriellen Fertigungseinrichtungen
- fügen Bauteile und Baugruppen zu Werkzeugen, Instrumenten, Vorrichtungen oder Formen
- stellen Formflächen mit Feinbearbeitungsverfahren her
- führen Instandhaltungsmaßnahmen durch
- prüfen und optimieren Funktionen und Abläufe hinsichtlich Quantität und Qualität
- wenden technische Unterlagen an und nutzen Informations- und Kommunikationssysteme auch in englischer Sprache.
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre - ab 01.09.2022
Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.
Sie überzeugen mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Leistungen. Wir übernehmen Sie gerne am Ende der Ausbildung und bieten Ihnen anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.