PROJEKTMANAGER INNOVATION / DIGITALISIERUNG (m/w/d)
Arbeitsort:
Annaberg-Buchholz
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Die Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH (WFE) - 100%ige Tochter des Erzgebirgskreises - versteht sich als der Dienstleister für die regionale Wirtschaft.
Das Team der Wirtschaftsförderung ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Heute arbeiten mehr als 30 Angestellte in den Bereichen Wirtschaftsservice/Fachkräfte, Berufsorientierung, Regionalmanagement, Touristische Infrastruktur sowie in verschiedenen in der WFE beheimateten Projekten.
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsservice/Fachkräfte, in dem auch die Tätigkeit / das Projekt eingebunden ist, fungiert als zentrale Beratungs- sowie Informationsstelle für Unternehmer, Existenzgründer und Kommunen aus dem Erzgebirge. Sein Service steht aber auch jenen Firmen und Personen zur Verfügung, die unsere Region als attraktiven Wirtschafts- und Lebensstandort erkennen und sich daher im Erzgebirge ansiedeln möchten.
Verschiedene Transformationsprozesse wirken derzeit auf die Wirtschaft der Erzgebirgsregion. Die Antwort darauf können nur Innovationen auf vielen Gebieten sein. Dazu gibt es Projekte des Technologietransfers, der Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, der Aufbau unternehmensbezogener Netzwerke zur überbetrieblichen Vernetzung der regionalen Wirtschaft sowie Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen.
Die WFE GmbH übernimmt in diesen laufendenden bzw. geplanten Projekten die Rolle des zentralen Akteurs im Erzgebirgskreis und sucht für diese Tätigkeit einen Projektmanager (M/W/D). Die spezielle Ausrichtung der Aufgabe zielt auf klein- und mittelständische Unternehmen auch im ländlichen Raum des Erzgebirges. Die WFE GmbH übernimmt hier Aufgaben der zentralen Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und der Netzwerkarbeit im Projekt sowie Planungen und Abrechnungen, die vom Projektmanager auszuführen sind.
Wir erwarten:
-
Vorzugsweise abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Hochschulstudium bzw. Berufsausbildung mit einschlägiger
Berufserfahrung in den o. g. Bereichen - Bisherige Tätigkeiten im Projektmanagement z. B. auf den Gebieten Digitalisierung, Industrie 4.0, Technologietransfer, Netzwerkaufbau.
- Erfahrungen im Fördermittelmanagement.
- Kenntnisse der regionalen Wirtschaftsstruktur des Erzgebirgskreises.
- Ein sicheres, positives Auftreten gegenüber Unternehmern, Führungskräften und Stakeholdern.
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, gute Organisations-, Planungs- und Präsentationsfähigkeit.
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch/Englisch)
- Zuverlässigkeit, hohes Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität.
- Führerschein Klasse B mit eigenem PKW.
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit breitem Gestaltungsspielraum und eine interessante, zukunftsorientierte Tätigkeit.
- Eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem gut vernetzten, erfahrenen und motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Arbeitsplatz in idealer Infrastruktur eines Gründer- und Dienstleistungszentrums.
- Entlohnung und Zusatzleistungen, orientiert am TV-L-öD.
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen einer Kernarbeitszeit.
- Zusatzleistungen nach persönlicher Vereinbarung.
- Anstellung vorzugsweise in Vollzeit (40 h/Woche) in der Regel auf der Grundlage einer Förderzusage.
Wir freuen uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins sowie der Vorstellungen zum Gehalt.