Objektbetreuer/Gerätewart (m/w/d)
Arbeitsort:
Straße der Einheit 20,
08340 Schwarzenberg
Beschäftigungsverhältnis:
Vollzeit
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Stellenausschreibung
Bei der Stadtverwaltung Schwarzenberg ist zum nächstmöglichen Termin im Bereich Ordnungsamt/Feuerwehr die Stelle als
„Objektbetreuer/Gerätewart“(w/m/d)
in Vollzeit neu zu besetzen.
Die Stadtfeuerwehr Schwarzenberg besteht aus acht freiwilligen Ortsfeuerwehren mit den dazugehörigen Gerätehäusern einschließlich der vor Ort vorhandenen Technik und Ausrüstung.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Durchführung von Maßnahmen zur Gewährleistung der äußeren und inneren Gebäudesicherheit sowie des Brandschutzes der acht Gerätehäuser und anderer Feuerwehrliegenschaften
- Wartungs, Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten (Kleinreparaturen) im Gebäude, am Inventar sowie an Außenanlagen und Einfriedungen
- Pflege und Sauberhaltung der Außenanlagen und Grünflächen
- Wahrnehmung der Anliegerpflichten; Durchführung von Winterdienst
- Überwachung, Steuerung und Bedienung an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung
- Organisation und Kontrolle der Auftragsleistung von Fremdfirmen
- Sicherung der Einsatzbereitschaft aller Feuerwehrfahrzeuge, Beladung und Zusatzbeladung und eigenständige Organisation und Koordination der Termine und Abläufe
- Durchführung von Reinigungs, Wartungs-, Instandsetzungs- und Pflegearbeiten an der Feuerwehrausrüstung und -technik
- Durchführung der Prüfungen nach UVV an den prüfpflichtigen Geräten der Feuerwehr und Dokumentation
- Regelmäßiger Kontakt zum Feuerwehrtechnischen Zentrum Erzgebirgskreis
- Bereitstellung von Ausrüstungen und Materialien für Ausbildungen und Übungen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Ausschreibungen und Beschaffungen
- Absicherung von Feuerwehrveranstaltungen und Teilnahme an Fremdveranstaltungen
- Absicherung der Tagesbereitschaft als Einsatzkraft der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenberg
Wir erwarten von Ihnen:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichtechnischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren
- die abgeschlossenen Lehrgänge zum Gerätewart gemäß FwDV 2, Atemschutzgerätewart gemäß FwDV 2, Maschinisten Drehleiter bzw. die Bereitschaft diese Lehrgänge zeitnah zu absolvieren
- Besitz Führerschein für Klasse CE
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften, insbesondere SächsBRKG, Feuerwehrdienstvorschriften, Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften
- ein hohes Maß an Flexibilität, Eigenverantwortung, Engagement und Eigeninitiative
- Organisationsgeschick und Fähigkeit zur selbständigen Arbeit sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- gute Umgangsformen und aufgeschlossenes Auftreten
- Bereitschaft zur berufsbegleitenden Fort und Weiterbildung
- stilsicherer Umgang in Wort und Schrift bei der Anwendung der gängigen PCProgramme (Word, Excel)
Vergütung: Die Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag der Stadt Schwarzenberg. Dieser zeichnet sich u.a. durch besondere Leistungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Arbeitgeberanteils zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Arbeitgeberanteile für den Arbeitnehmer aus.
Bewerbungsschluss: 31.03.2023
Haben Sie Lust, Ihr Können und Ihre Ideen in der Stadtverwaltung Schwarzenberg einzubringen? Erfüllen Sie die Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Gleichbehandlung aller sich bewerbender Personen ist uns nicht nur gesetzlicher Auftrag, sondern eine Selbstverständlichkeit.
Senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung in deutscher Sprache an die Stadtverwaltung Schwarzenberg, Sachgebiet Personal/EDV, Kennwort: Objektbetreuer/Gerätewart,
Straße der Einheit 20 in 08340 Schwarzenberg bzw. per E-Mail an stadtverwaltung@schwarzenberg.de. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.
Hinweise: Verdienstausfälle, Fahrtkosten sowie sonstige Auslagen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Bewerbungsunterlagen werden von uns nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Falls Sie eine Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, bitten wir Sie einen entsprechenden frankierten Briefumschlag beizulegen.
Schwarzenberg, den 09.03.2023
gez. R. Gehart
Oberbürgermeister