Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenbau
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Stollberg
Einstellungstermin:
01.09.2023
Als Auszubildender zum Industriemechaniker erlernst du einen metalltechnischen Beruf, bei dem du die benötigten Bauteile in Eigenregie auf Dreh- und Fräsmaschinen erstellst, neue Baugruppen oder Maschinen nach Zeichnung montierst und bei Bestandsmaschinen eine Wartung oder Reparatur durchführst.
Praxisnahe Ausbildung
- Vermittlung von gewerblichen Grundlagen, wie Fräsen, Drehen und Schleifen
- Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
- Umgang mit Werkzeugmaschinen, wie Dreh- und Fräsmaschinen
- Montage von Baugruppen und Instandhaltung von Maschinen, Erlernen von Pneumatik
- Beste Übernahmechancen
- Erlernen von CNC-Programmiersprache
Voraussetzungen und Anforderungen
- Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gutes technisches Verständnis
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Ausbildungsdauer und –ort
- 3 ½ Jahre – Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
- Blockunterricht Aue, Chemnitz oder Glauchau
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d)
- Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule