Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik(m/w/d)
Kennziffer 68/2022/142-34
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Raschau-Markersbach
Weitere Arbeitsorte: Ertgebirgskreis
Einstellungstermin:
01.09.2023
Stellenausschreibung
Mit knapp 1850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell der größte Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 330.000 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises dient.
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist ab 1. September 2023 eine Ausbildungsstelle
als Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik(m/w/d)
(Kennziffer 68/2022/142-34)
mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sind für die gesamte technische Unterhaltung des Straßenbetriebsdienstes im Landratsamt Erzgebirgskreis zuständig. Sie führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, Fehlersuchen und die Behebung von Schäden an Unimogs, Lkws, Multicars, Transporter etc. aus.
Die berufspraktische Ausbildung erfolgt am Reparatur- und Winterdienststützpunkt in Raschau-Markersbach. Der Besuch der jeweiligen Berufsschule erfolgt im Blockmodell, in Abhängigkeit vom jeweiligen Wohnort. Zudem werden von der Handwerkskammer Chemnitz in regelmäßigen Abständen Überbetriebliche Lehrunterweisungen durchgeführt.
Der Bewerber* sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
- mindestens Realschulabschluss mit befriedigenden Leistungen
- mindestens befriedigende Deutsch-, Mathematik- und Physikkenntnisse
- erweiterte PC-Kenntnisse
- gesundheitliche Eignung
- Interesse an handwerklicher Tätigkeit
- gutes technisches Verständnis
- gute Beobachtungsgabe
- körperliche Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Unser Angebot:
Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag-Ausbildung-öffentlicher Dienst, TVAöD.
Interesse geweckt?
Bewerbungen können bis zum 30.11.2022 unter Angabe der Kennziffer 68/2022/142-34 an das
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Recht und Personal
SG Personal
Frau Wolny
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
oder
auch per E-Mail und zusammengefasst als einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der o. g. Kennziffer
an ausbildungsleitung@kreis-erz.de
gerichtet werden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
relevante Schulzeugnisse und
Qualifikationsnachweise
Für alle im Ausland erworbenen Nachweise ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung hinzuzufügen.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizulegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Sie haben Fragen?
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Wolny, Referat Recht und Personal, unter der Telefonnummer 03733 831 1334 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Landkreisverwaltung als Arbeitgeber sowie Bewerbungstipps finden Sie unter https://www.erzgebirgskreis.de/karriere.
* Es sind stets Personen männlichen, weiblichen und diversen Geschlechts gleichermaßen gemeint, aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird in diesem Dokument nur die männliche Form verwendet.