Freiwilliges Ökologisches Jahr (m/w/d)
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Adam-Ries-Straße 47-49,
09456 Marienberg
Weitere Arbeitsorte: Annaberg-Buchholz und Umgebung
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Wozu dient das FÖJ?
- ein praktisches Orientierungs- und Bildungsjahr z.B. als Überbrückung für Ausbildungsberufe die ein Mindestalter vorsehen
- eine Chance, sein Umweltbewusstsein zu schärfen und sich engagiert für Natur – und Umweltschutz einzusetzen
- leistet einen hervorragenden Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen
Wer kann am FÖJ teilnehmen?
- Jugendliche die ihre 9-jährige Schulpflicht erfüllt und ihr 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
Wie läuft das FÖJ ab?
Das FÖJ beginnt am 01. September und endet meist am 31. August des darauf folgenden Jahres. Während dieser Zeit sind die Teilnehmer in den Einsatzstellen beschäftigt und arbeiten an Projekten des Natur-, Umwelt- und Tierschutz mit. In fünf einwöchigen Seminaren werden mit anderen FÖJ-lern Umweltfragen diskutiert, Projekte geplant und durchgeführt sowie ökologische Aufgabenstellungen bearbeitet.
Welche Einsatzstellen stehen zur Verfügung?
Das Tätigkeitsspektrum ist sehr vielfältig und umfasst:
- Natur- und Umweltschutz
- ökologischer Landbau und Forstwirtschaft
- Umweltbildung, Umweltpädagogik
- technischer Umweltschutz, Umweltforschung
- Tierpflege und Tierschutz
Einen Überblick der möglichen Einsatzstellen ist unter https://www.iaj.de/projekte/foj/ zu finden.
Was wird geboten?
- monatliche Aufwandsentschädigung von 300 € wobei weiterhin Anspruch auf Kindergeld besteht
- 30 Urlaubstage
- das FÖJ kann als Wartezeit für die Vergabe von Studienplätzen anerkannt werden
- Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung werden übernommen
- Ermäßigung für öffentliche Verkehrsmittel und Einrichtungen z.B. Museen und Bäder
Weitere Informationen sowie der Bewerbungsbogen sind unter www.iaj.de zu finden. Die Bewerbung kann per Post oder per E-Mail an foej@iaj.de eingereicht werden.