Duales Studium / Industrielle Produktion (m/w/d)
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Aue-Bad Schlema
Einstellungstermin:
01.10.2023
Interessierst du dich für ein Studium in der Industrie?
Unser besonderes Augenmerk gehört der Jugend, weshalb sich unser Unternehmen als Kaderschmiede etabliert hat. Neben regionalen und internationalen Kooperationen mit Universitäten, Berufsakademien, Hochschulen, Gymnasien und Mittelschulen, haben wir eine eigene moderne Lehrwerkstatt mit über 30 Ausbildungsplätzen aufgebaut. Durch unsere aktive und qualifizierte Nachwuchsförderung sichern wir uns unsere Mitarbeiter der Zukunft.
Zum 01.10.2023 bieten wir DIR eine Praxispartnerschaft im Studiengang industrielle Produktion an der Studienakademie in Glauchau an.
Studiengang Industrielle Produktion
Die digital gesteuerte Produktion in Verbindung mit den Herausforderungen der „Industrie 4.0“ benötigt aktuell bestens ausgebildete Ingenieure. Der Studiengang „Industrielle Produktion“ mit seinen Vertiefungsrichtungen „Produktionstechnik“, „Produktionsmanagement“ und „Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement“ stellt sich dieser Aufgabe und gewährleistet eine adäquate wissenschaftliche und praxisbezogene Ausbildung mit hoher Berufsbefähigung.
Im Fokus steht dabei die komplette Wertschöpfungskette der Produktion. Effektivitätsbetrachtungen und die Anwendung moderner Methoden der Optimierung sind Voraussetzungen, um Industrie 4.0-Applikationen zu realisieren. Die Konstruktion neuartiger Industrieproduktionsanlagen beispielsweise setzt interdisziplinäres Fachwissen voraus (Digitale Fabrik - VR Applikationen, additive Fertigung, cloud-basierte Automation, cyber-physische Systeme).
Die Studierenden verknüpfen ihr theoretisches und praktisches Wissen in mehreren Praxisarbeiten. Fachwissen und Präsentation stehen dabei im Vordergrund der Verteidigung dieser Praxisarbeiten. Ingenieurmäßiges Arbeiten mit eigener Verantwortung sowie selbständige Bearbeitung geeigneter Fachaufgaben aus dem zukünftigen Tätigkeitsbereich bereiten auf den Einsatz im Unternehmen nach dem Studium vor.
Studiendauer
3 Jahre - ab 01.10.2023
Das Studium findet an den Lernorten Betrieb und an der Studienakademie Glauchau statt.
Übernahme
Du überzeugst mit Deiner Persönlichkeit und Deinen Leistungen. Wir übernehmen Dich gerne am Ende des dualen Studiums und bieten Dir anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an personal@blema.de.