2023-06-01 07:50 Metallerzeugung & -bearbeitung Gebrüder Leonhardt GmbH & Co. KG Blema Kircheis https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbs/29264440b2d3d470f5f52a1180936cf0b03d392c.jpg DC2289131B https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbs/29264440b2d3d470f5f52a1180936cf0b03d392c.jpg Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 Aue-Bad Schlema 08280 DE

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Angebotstyp: Ausbildung
Arbeitsort: Aue-Bad Schlema
Einstellungstermin: 01.09.2023

Interessierst du dich für eine Ausbildung in der Industrie? 

Unser besonderes Augenmerk gehört der Jugend, weshalb sich unser Unternehmen als Kaderschmiede etabliert hat. Neben regionalen und internationalen Kooperationen mit Universitäten, Berufsakademien, Hochschulen, Gymnasien und Mittelschulen, haben wir eine eigene moderne Lehrwerkstatt mit über 30 Ausbildungsplätzen aufgebaut. Durch unsere aktive und qualifizierte Nachwuchsförderung sichern wir uns unsere Mitarbeiter der Zukunft.

Zum 01.09.2023 suchen wir DICH für eine Ausbildung im Bereich Elektronik>Automatisierungstechnik.

Arbeitsgebiet

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik errichten komplexe Automatisierungssysteme, ändern und erweitern diese. 

Sie montieren und installieren Komponenten, konfigurieren und programmieren die Systeme, testen diese und nehmen sie in Betrieb.

Berufliche Fähigkeiten

Elektroniker/-innen für Automatisierungstechnik

  • analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwerfen Änderungen bzw. Erweiterungen,
  • installieren und justieren elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und bauen mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen ein.
  • Dabei montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke.
  • Die installierten Komponenten verbinden sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren.
  • Nach Testläufen übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein.
  • Zudem überwachen bzw. warten Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik Automatisierungssysteme und halten sie instand.
  • Mithilfe von Testsoftware und Diagnosesystemen lokalisieren, analysieren und beheben sie Störungen.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre - ab 01.09.2023

Die Ausbildung findet an den beiden Lernorten Betrieb (Aue) und Berufsschule (Zwickau) statt.

Übernahme

Du über­zeu­gst mit deiner Per­sön­lich­keit und deinen Leis­tun­gen – wenn alles stimmt, über­neh­men wir dich am Ende der Ausbildung und bie­ten dir anspruchs­volle Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen. 

Gut zu wissen

Du bist dir unsicher, ob der Ausbildungsberuf wirklich zu dir passt? Wir bieten neben den schulischen Praktikumsphasen auch individuelle Möglichkeiten zum betrieblichen Kennenlernen an. Sprich uns gerne direkt an. 

Haben wir dein Interesse geweckt?  Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an personal@blema.de


Jetzt übers Portal bewerben

Ähnliche Angebote

aus den Branchenkategorien: Metallerzeugung & -bearbeitung,Elektro, Energie, Chemie