Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Angebotstyp:
Ausbildung
Arbeitsort:
Stollberg
Einstellungstermin:
01.09.2023
Für das Ausbildungsjahr 2023/2024 suchen wir
Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Du suchst nach einem abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit Sinn und Zukunftsperspektive? Wir suchen nach engagierten und motivierten neuen Teammitgliedern mit einer zuverlässigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeit!
Die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau ist wissenschaftlich fundiert und bietet Dir während der Ausbildung ein breites Spektrum an Praxiseinsätzen in den unterschiedlichsten Disziplinen, sodass sich Dir nach der Ausbildung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Neben der Neugier für die medizinischen Grundlagen solltest Du das notwendige Verständnis in den Fächern Biologie und Chemie mitbringen. Ebenso fundamental sind Deine sozialen Kompetenzen, die Du für die Arbeit in einem interdisziplinären Team und für die Arbeit am Patienten benötigst.
Wir bieten:
- attraktive und gestaffelte Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.190,69 €
2. Lehrjahr: 1.252,07€
3. Lehrjahr: 1.353,38 € - Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- eigenes IPad, um für alle Auszubildenden die gleichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss zu schaffen
- qualifizierte und umfassende Praxisanleitung
- kostenfreie Parkplätze in Kliniknähe
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und fachlicher Eignung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss bzw. ein gleich- oder höherwertiger Abschluss
- alternativ ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
- vollendetes 16. Lebensjahr bei Ausbildungsbeginn
- Praktikumserfahrung in der Pflege ist wünschenswert
Über die Ausbildung:
- die generalistische Ausbildung qualifiziert für die Arbeit in der stationären und ambulanten Langzeit- und Akutpflege sowie für die Arbeit in der Pädiatrie und Psychiatrie
- die Ausbildung beginnt am 1. September eines jeden Jahres und dauert insgesamt drei Jahre
- Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich fortlaufend ab
- die theoretische Ausbildung findet am Bildungszentrum Pflege in Rabenstein statt
- die praktische Ausbildung erfolgt an unserem Standort in Stollberg, sowie bei unseren Kooperationspartnern (z. B. Pflegeheim) für Fachgebiete, die im Klinikum nicht vorhanden sind
Bei Interesse freuen wir uns jederzeit über Deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail (mit Anhängen im PDF-Format), an:
Erzgebirgsklinikum, Haus Stollberg
Jahnsdorfer Straße 7
09366 Stollberg
Personalwesen
bewerbung@erzgebirgsklinikum.de
Für weitere Informationen sowie für die Möglichkeit eines ersten Kontakts stehen Dir gern unsere stellvertretende Pflegedienstleiterin und Zentrale Praxiskoordinatorin, Frau Uta Dachmann, unter der Telefonnummer 037296 53-786 sowie unsere Personalleiterin, Frau Daniela Feig, unter der Telefonnummer 037296 53-8061 zur Verfügung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass bei Einstellung ein Nachweis zum Masernschutz notwendig ist.