2023-04-11 11:22 part-time Bildung & Soziales DRK Aue-Schwarzenberg gGmbH https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbs/7f6bc1ddd64db06f50c3932c403a24c41dcf725d.jpg 9D8FA7A0DD https://www.fachkraefte-erzgebirge.de/thumbs/7f6bc1ddd64db06f50c3932c403a24c41dcf725d.jpg Schwarzenberger Str. 7 Sehmatal 08280 DE

Einzelfallhelfer/Schulbegleiter (m/w/d) in Sehmatal

Arbeitsort: Sehmatal
Beschäftigungsverhältnis: Teilzeit
Einstellungstermin: 21.08.2023

Arbeitgeberbeschreibung:
Die DRK Aue-Schwarzenberg (g)GmbH betreibt mit ca. 130 Beschäftigten unter anderem zwei Kindertageseinrichtungen und eine Betriebskindertagesstätte. Als professioneller Partner in spezialisierter Alten- und Krankenpflege führt sie zudem einen ambulanten Pflegedienst, ein Betreutes Wohnen, einen Fahrdienst wie ein palliatives Brückenteam.

An unserem Standort in Lichtenstein bieten wir zudem eine stationäre Pflegeeinrichtung sowie eine Tagespflege. Darüber hinaus koordinieren und realisieren wir verschiedene Aufgaben für den DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. mit ca. 80 Beschäftigten und für die DRK Kur- und Gesundheitszentrum gGmbH mit ca. 30 Beschäftigten.

Wir suchen Sie als Einzelfallhelfer/Schulbegleiter (m/w/d) in Sehmatal

Stellenaufgaben: 

  • pädagogische 1:1 Betreuung eines Schulkindes 
  • Unterstützung des Kindes bei der sozialen Integration 
  • Unterstützung des Kindes bei der Erfüllung alltäglicher Aufgaben 
  • Zusammenarbeit mit den Erziehern und Eltern des Kindes

Arbeitszeit: 
entsprechend des Stundenplanes und der Bewilligung des Kostenträgers
Stellenangebot: Sehmatal, 30 Wochenstunden ab 21.08.2023

Stellenanforderungen: 

  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistent/in, staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Kinderpfleger/in wünschenswert 
  • Erfahrungen im Umgang mit Autismus, ADHS und anderen Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern 
  • PKW-Führerschein mindestens Klasse B 
  • Einsatzbereitschaft und Empathie sowie Durchsetzungsvermögen 
  • ein hohes Maß an Fach-, Sach- und Sozialkompetenz 

Stellenvorteile: 

  • spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten 
  • familienfreundliche Arbeitszeiten, die sich am Stundenplan des Schülers orientieren 
  • regelmäßige Teamberatungen und Weiterbildungen 
  • Austausch mit Eltern und Lehrkräften 
  • Kennenlerntreffen mit dem Kind und dessen Familie 
  • Quereinstieg möglich 

weitere Informationen von Sabrina Emken, Telefon: 03771 5500-42 oder per Mail an sabrina.emken@drk-asz.de


Jetzt übers Portal bewerben

Ähnliche Angebote

aus den Branchenkategorien: Bildung & Soziales